Piechalska

Piechalska
Marta
Dr. med.
Fachärztin für Innere Medizin, Rheumatologie
| 1995–2002 | Humanmedizin, Universität Mainz; Praktisches Jahr, St. Joseph´s Care London, The University of Western Ontario in Kanada; Approbation |
| 2003–2004 | Klinikum Stuttgart, Krankenhaus Bad Cannstatt (Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und Internistische Onkologie) |
| 2004–2007 | St. Martinus-Krankenhaus, Düsseldorf (Abteilung für Innere Medizin) |
| 2007–2008 | Sana-Kliniken Düsseldorf (Medizinische Klinik) |
| 2008–2009 | Elternzeit |
| 2009–2010 | St. Marienkrankenhaus, Frankfurt (Medizinische Klinik) |
| 2011–2015 | Kerckhoff-Klinik, Bad Nauheim (Abteilung für Rheumatologie und klinische Immunologie) und Justus-Liebig-Universität, Gießen, Standort Kerckhoff-Klinik (Rheumatologische Studienambulanz) |
| 2016–2017 | Internistisch-rheumatologische Schwerpunktpraxis in Bad Vilbel |
| seit 2017 | endokrinologikum, Frankfurt am Main |
| 2002 | Promotion, Zentrum für Rheuma-Pathologie (Prof. H.G. Fassbender) |
| 2010 | Fachärztin für Innere Medizin |
| 2015 | Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie |
| 2016 | Zusatzbezeichnung "Röntgendiagnostik fachgebunden" |
| 2004 | DÄGfA-Akupunkturgrundausbildung (Dt. Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.) |
| 2005 | Fachkunde über die "Eignung von Ärzten zur Mitwirkung im Rettungsdienst" |
| 2007 | Fachkunde "Strahlenschutz" |
| 2012 | Sonographie-Abschlusskurs Bewegungsorgane (nach DEGUM) |
Dr. med. Marta Piechalska
