Usadel
+++ Zutritt nur mit FFP2-Maske! +++
Usadel
Klaus-Henning
Prof. Dr. med.
Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie
1959–1965 | Universitäten Tübingen-Bonn-Tübingen |
1965–1974 | Universitäten Bonn, Ulm und Frankfurt am Main |
1974–1983 | Oberarzt, Universitätsklinik Frankfurt am Main, Zentrum der Inneren Medizin |
1983–1990 | Lehrstuhl für Innere Medizin, Direktion der II. Medizinischen Klinik Mannheim |
1990–2004 | Lehrstuhl für Innere Medizin, Schwerpunkt Endokrinologie, Zentrum der Inneren Medizin der Universität Frankfurt am Main |
seit 2004 | endokrinologikum Frankfurt am Main |
1965 | Promotion zum Dr. med. |
1974 | Habilitation Innere Medizin, Universität Frankfurt am Main |
1974 | Ernennung zum Privatdozenten |
1979 | Ernennung zum Honorarprofessor durch den hessischen Kultusminister |
1981 | Kongresspräsident der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie |
1983 | Berufung Lehrstuhl Innere Medizin, Universität Heidelberg mit Direktion der II. Medizinischen Klinik in Mannheim |
1986–1990 | Prodekan und Dekan der Fakultät für Klinische Medizin Mannheim der Universität Heidelberg |
1990 | Berufung Innere Medzin mit Schwerpunkt Endokrinologie, Zentrum der Inneren Medizin Frankfurt am Main |
1988–1999 | Vizepräsident der AWMF |
2001 | Verleihung des Bundesverdienstkreuzes Erster Klasse durch Herrn Bundespräsidenten Johannes Rau |
2002–2003 | Präsident der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin |
Prof. Dr. med. Klaus-Henning Usadel